Shoppen Sie mit 40% RABATT auf Avène, La Roche-Posay und Vichy Sonnenprodukte! ☀️

Was ist besser: Keramik- oder Titan-Glätteisen?

Ein Glätteisen ist für viele unverzichtbar. Die Auswahl an Glätteisen ist groß. In diesem Blog haben wir daher die wichtigsten Informationen zu Glätteisen und Haarpflege zusammengestellt, damit Sie die richtige Wahl treffen und Ihr Haar gesund und glänzend bleibt.

Image

Was ist das beste Glätteisen?

Beim Kauf eines Glätteisens ist es wichtig zu berücksichtigen, welches am besten zu Ihrem Haartyp passt. Keramikglätteisen eignen sich im Allgemeinen für feines bis normales Haar. Die Hitze wird gleichmäßig über die Platten verteilt. Dies hilft, das Haar gleichmäßig zu stylen und das Risiko von Schäden durch übermäßige Hitze zu minimieren. Auf der anderen Seite sind Titanglätteisen im Allgemeinen besser für dickes Haar geeignet. Sie sind bekannt für ihre schnelle Aufheizzeit und können oft höhere Temperaturen erreichen. Titan ist oft langlebiger und beständiger gegen intensive Nutzung. Sie sind in der Regel leichter und stärker, was ihre Lebensdauer verlängert.

Welches Glätteisen ist nicht schädlich?

Alle Hitze-Styling-Tools können potenziell schädlich für Ihr Haar sein, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei hohen Temperaturen. Es gibt Glätteisen, die im Prinzip weniger schädlich sind. Hier sind einige Tipps, um Hitzeschäden zu reduzieren:

  • Der wichtigste Tipp rät absolut davon ab, ein Glätteisen auf feuchtem Haar zu verwenden. Feuchtes Haar ist anfällig und kann leicht durch Hitze beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem Stylen beginnen.
  • Verwenden Sie immer ein hitzeschützendes Produkt, bevor Sie das Glätteisen verwenden. Diese kommen in Form eines Sprays, Öls, Serums... und bilden eine Barriere, die Ihr Haar vor den schädlichen Auswirkungen der Hitze schützt, wie Trockenheit, Schäden und Brüchigkeit.
  • Stellen Sie Ihr Glätteisen auf eine Temperatur ein, die für Ihren Haartyp geeignet ist. Dünneres oder feineres Haar benötigt im Allgemeinen eine niedrigere Temperatur als dickes oder lockiges Haar. Versuchen Sie immer, die niedrigstmögliche Temperatur zu verwenden, und erhöhen Sie sie bei Bedarf.
  • Teilen Sie Ihr Haar in kleine Abschnitte, um es gründlich zu stylen, ohne mehrmals über denselben Bereich gehen zu müssen.
  • Eine gute Haarpflegeroutine hat immer Vorrang. Befeuchten Sie Ihr Haar mit einer nährenden Spülung oder Maske, um Schäden zu reparieren und zu verhindern.
  • Auch wenn ein Glätteisen praktisch ist, um Ihr Haar zu stylen und glatt zu machen, ist es wichtig, das Glätteisen nicht täglich zu verwenden. Versuchen Sie, Ihr Frisur zu variieren und geben Sie Ihrem Haar gelegentlich eine Pause von Hitze-Tools.

Welches Glätteisen ist gut für dickes Haar?

Bei der Suche nach einem Glätteisen für dickes Haar ist es wichtig, ein Glätteisen zu finden, das stark genug ist, um effektiv durch Ihre Strähnen zu gehen und sie glatt zu machen, ohne zu viel Schaden anzurichten. Dickes Haar benötigt oft höhere Temperaturen. Suchen Sie ein Glätteisen mit einstellbaren Temperaturregelungen, damit Sie die Hitze für Ihr Haar anpassen können. Ein Glätteisen mit breiten Platten kann dazu beitragen, Ihre Stylingzeit zu verkürzen. Erwägen Sie ein Glätteisen mit ionischer Technologie. Diese helfen, statische Elektrizität zu reduzieren und die Haarschuppen zu schließen, für ein glatteres und weniger krauses Ergebnis.