10% EXTRA Rabatt auf die Haarmarken Paul Mitchell, Kemon, Osmo, Carin und Orro Venezia!

Dercos Densi-Solutions Hair Mass Recreating Concentrate
20%
Rabatt
Vichy
Serum Feines/Dünnes Haar 100ml
39,95
31,96
Grundpreis 319,60€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
Tea Tree Scalp Care Anti-Thinning Tonic
30%
Rabatt
Tierversuchsfrei
Paul Mitchell
Spray Dünner Werdendes Haar 100ml
47,85
33,49
Grundpreis 334,90€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
75,50
Grundpreis 755,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Vichy
Ampullen Frauen Haarausfall 126ml
69,95
55,96
Grundpreis 444,13€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
10%
Rabatt
System Professional
Serum Dünner werdendes Haar 100ml
91,30
82,17
Grundpreis 821,70€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
60,50
48,40
Grundpreis 691,43€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
158,00
126,40
Grundpreis 1436,36€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
Mediceuticals
Lotion Haarausfall 125ml
33,75
Grundpreis 270,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Klorane
Serum Haarausfall 100ml
39,90
31,92
Grundpreis 319,20€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
30%
Rabatt
Sale
Redken
Ampullen Fortschreitend dünner werdendes Haar 60ml
56,00
39,20
Grundpreis 653,33€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
76,00
Grundpreis 760,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
8,95
Grundpreis 2983,33€ pro 1kg ink.MwSt. zzgl.Versand
Mediceuticals
Spray Haarausfall 125ml
33,75
Grundpreis 270,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
Mediceuticals
Lotion Haarausfall 250ml
61,25
Grundpreis 245,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Paraben frei
Kérastase
Ampullen Haarausfall 60ml
62,28
49,82
Grundpreis 830,33€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
45,00
Grundpreis 750,00€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
36,25
Grundpreis 241,67€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
17,95
13,46
Grundpreis 44,87€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Kérastase
Ampullen Haarausfall 252ml
212,94
170,35
Grundpreis 675,99€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
50%
Rabatt
Sale
Lazartigue
19,90
9,95
20%
Rabatt
Kérastase
Leave-in Haarausfall 125ml
75,96
60,76
Grundpreis 486,08€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
68,00
Grundpreis 809,52€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Für Männer
Vichy
Ampullen Männer Haarausfall 126ml
69,95
55,96
Grundpreis 444,13€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand
20%
Rabatt
Paraben frei
Kérastase
Ampullen Dünner werdendes Haar 180ml
168,10
134,48
Grundpreis 747,11€ pro 1 liter ink.MwSt. zzgl.Versand

Jeder verliert etwa 50 bis 120 Haare pro Tag. Dies ist normal, da immer wieder neue Haare wachsen und Sie an Ihrem Haar nichts bemerken. Aber bekommen Sie dennoch dünner werdendes Haar oder kahle Stellen? Dann handelt es sich um einen extremen Haarausfall. Dies kann verschiedene Ursachen haben, wie Stress, Medikamente, Schilddrüsenprobleme usw. Glücklicherweise ist Haarausfall behandlbar. In der Regel ist die Haarwurzel nicht tot, sondern gestört oder weniger aktiv.

Bekommen Sie dennoch eine dünnere Haarpracht oder eine oder mehrere kahle Stellen? Oder verlieren Sie Haare nach einem bestimmten Muster? Dann könnten Sie eine spezifische Form von Haarausfall haben, auch Alopecia genannt.

Was sind die Symptome von Haarausfall?

Sie können auch Haarausfall haben, ohne kahl zu werden. Zum Beispiel verlieren Sie während der Schwangerschaft viele Haare, ohne dass Sie tatsächlich kahl werden. Bei der männlichen Form von Haarausfall beginnt dies in der Regel am Scheitel und um die Schläfen herum, auch bekannt als Geheimratsecken.

Was sind die Ursachen von Haarausfall?

Haarausfall ist schwer zu ermitteln, da er mehrere Ursachen haben kann. Was auch immer die Ursache Ihres Haarverlustes ist, Sie werden mehr darüber erfahren.

1. Haarausfall & Stress - Haarausfall und Stress haben sowohl bei Männern als auch bei Frauen viel miteinander zu tun. Es muss keine dauerhafte Kombination sein. Wenn Sie Ihren Stress unter Kontrolle haben, kann Ihr Haar wieder normal wachsen. Stress führt dazu, dass der Körper in ein hormonelles Ungleichgewicht gerät. Cortisol ist ein Hormon und wird oft mit Stress assoziiert. Es wird zu viel Cortisol produziert, was uns sowohl körperlich als auch geistig anders funktionieren lässt. Stress beeinflusst unseren gesamten Körper.
2. Genetischer Haarausfall - Dies tritt bei Männern häufig auf und ist eine Störung, die von der Familie geerbt werden kann.
3. Hypothyreose - Viele Menschen leiden unter Hypothyreose, es ist eine Schilddrüsenerkrankung. Diese Erkrankung kann zu Haarausfall führen. Wenn Ihr Körper zu wenig Schilddrüsenhormon produziert - das Hormon, das für die Regulierung des Stoffwechsels, des Herzschlags und der Stimmung verantwortlich ist -, liegt eine Hypothyreose vor, bei der die Schilddrüse eine verminderte Aktivität aufweist.
4. Vitaminmangel - Sie können einen Mangel an Zink oder Vitamin B haben. Zink ist für die Beschleunigung der Regeneration der Haut- und Haarzellen verantwortlich. Es generiert wichtige enzymatische Funktionen im Körper, einschließlich Haarwachstum.
5. Alopecia Areata - ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Dazu später mehr.
6. Übermäßiges Styling - Dies hängt mit einem zu häufigen Gebrauch von Shampoo, Stylingprodukten und Haarfärbemitteln zusammen.

Andere Ursachen, die zu Haarausfall führen können, sind:

Chemotherapie
Diffuser Haarausfall - Dies kann durch Fieber, niedriges Gewicht, Eisenmangel, eine Geburt, Schilddrüsenerkrankungen, Operationen oder Medikamente verursacht werden.
Frisuren oder Kopfbedeckungen - Zum Beispiel zu enge Knoten, Zöpfe, Haarspangen, Extensions, Kopftücher oder Turbane.

Was ist Alopecia?

Alopecia areata beginnt mit großen oder kahlen Stellen auf dem Kopf und kann sich auf den Rest des Körpers ausbreiten. Es kann auch sein, dass Wimpern und Augenbrauen betroffen sind. Es gibt verschiedene Grade von Alopecia Areata.

  1. Alopecia Areata - ist punktuelle Kahlheit, die überall auf dem Körper auftreten kann
  2. Alopecia Totalis - Besonders das Kopfhaar wächst nicht mehr
  3. Alopecia Universalis - Es wächst kein Haar mehr auf der Kopfhaut und am Körper.

Konsultieren Sie immer Ihren Arzt für weitere Ratschläge zur Alopecia.

Was können Sie selbst gegen Haarausfall tun?

Es gibt verschiedene Mittel gegen Haarausfall, wie Lotionen, Cremes und Shampoos. Wenn Sie Ihre Haare stylen, versuchen Sie, den Fön auf die kühlste Stufe zu stellen und minimieren Sie die Verwendung von Glätteisen und Lockenstäben. Schützen Sie Ihr Haar mit einem Hitzeschutz und waschen Sie es 2 bis 3 Mal pro Woche. Nähren Sie Ihr Haar jede Woche mit einer nährenden Haarmaske. Eine Maske dringt tief in das Haar ein und hilft dabei, den Feuchtigkeitshaushalt des Haares effektiv wiederherzustellen. Darüber hinaus können Sie auch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um das Haarwachstum zu unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel für das Haar sind bei Menschen beliebt, die Haarausfall vermeiden und reduzieren möchten.