Balenciaga
Das Modehaus Balenciaga wurde von dem spanischen baskischen Designer Cristobal Balenciaga Eizaguirre gegründet, der 1895 geboren wurde und 1972 verstarb. Er war einer der wenigen Designer, der .... Weiterlesen
Balenciaga
Das Modehaus Balenciaga wurde von dem spanischen baskischen Designer Cristobal Balenciaga Eizaguirre gegründet, der 1895 geboren wurde und 1972 verstarb. Er war einer der wenigen Designer, der seine Entwürfe selbst schneidern und nähen konnte. Nach dem Ersten Weltkrieg begann sein großer Erfolg und er zog nach Paris, die Stadt der Mode. Heute bietet Balenciaga nicht nur Couture, sondern in Zusammenarbeit mit Kosmetikunternehmen Coty auch Parfüms an. Die Düfte von Balenciaga provozieren auf verschiedenen Ebenen, sie sind ausgewogen und unverwechselbar.
Parfüm von Balenciaga
Florabotanica von Balenciaga
In dieser Duftkreation finden Sie Noten von Vetiver, Amber und Caladiumblatt-Akkord, die einen moosigen und geheimnisvollen Ton von dunklem Holz geben. In dem Florabotanica Parfüm finden Sie auch Noten von Rose, Nelke und Minze als belebende Note mit jugendliche Frische. Dieser atemberaubende Duft wurde durch die Zusammenarbeit der Duftkomponisten Olivier Polge und Christophe Hérault ins Leben gerufen. Um ihm eine märchenhafte Atmosphäre zu verleihen, fügten die beiden Parfümeure eine Formel aus psychosensorischen Pflanzen zu, was ihn besonders bezaubernd macht. Der Flakon ist mehr als nur ein Flakon, es ist ein Couture-Objekt, das das Erlebnis FLORABOTANICA vervollständigt.
Balenciaga Paris
Balenciaga Paris by Balenciaga ist ein blumiger Chypre-Duft für Damen und erschien im Jahr 2010. Es ist ein leichtes Parfüm und so angenehm wie Sonnenschein. Dieser Duft ist kein typisch romantischer Blumenduft und hat z.B. Nuancen von metallischen Effekten. Die Kreation wird als chypre-blumig mit Akzenten von Veilchen charakterisiert. Der Effekt ist nicht pudrig, wie es in anderen Kompositionen üblich ist, sondern es werden Veilchenblüten in den Vordergrund gestellt, so dass der Duft leichte, frische und natürliche Nuancen annimmt. Oliver Polge integriert wieder detillierte Hölzewr wie Zedernholz und Patschuli. Blumige Essenzen sind durch Veilchen und Nelke vertreten.